Historische Mühlen - Moulins Historiques - VSM/ASAM

Aktuelle Information zu Fragen und Antworten rund um die historischen Mühlen der Schweiz.

Sonntag, 26. November 2017

Besuch einer alten Getreidemühle

›
Frage: Meine Freundin wünscht sich einmal in einer alten, schönen Mühle beim Kornmahlen dabei sein zu dürfen. Weil sie gerne backt, wäre e...
Samstag, 11. November 2017

Gersten stampfen

›
Anlässlich der letzten Exkursion in Fusio hat Flavio Zappa berichtet, dass Sie mit der Stampfe nicht klar kommen um Gerste sauber und mit gu...

Wasserräder aus Metall

›
Frage: Ich kontaktiere Sie im Rahmen einer Machbarkeitsstudie für eine ARA. Auf der ARA fällt heute das gereinigte Abwasser fast 4m dur...

›
Frage: Sehr geschätzte Mühlen-Informierte Ich schreibe eine geschichtliche Arbeit über die Mühle Berkenbühl in Hergiswil b. W. (ab 13. J...

›
Frage: wo kann ich im Kanton Luzern oder nähere Umgebung eine noch in Betrieb befindliche Mühle finden und vor allem mein Mehl kaufen? ...

Fachwerk sind bei vielen Mühlen zu sehen

›
Der Verein Fachwerk  erleben  in Stammheim hat das älteste  ländliche  Fachwerkhaus im Zürcher Weinland das Girsbergerhaus museal eingerich...

›
Ein Angebot für unsere Anlagebetreiber bietet Herr Spiess von der  Vacopack H. Buchegger AG in Steinach :  "Bei meiner letzten Bes...

Mithilfe bei Instandstellung und oder Betrieb einer historischen Mühle

›
Uns liegen zwei Anfragen von Dritten vor. Die Herren bieten Hilfe bei der Mitarbeiten einer historischen Anlage, beim Umbau oder Instandstel...
Mittwoch, 7. Juni 2017

›
Mitglieder berichten von Biberschäden an den Wehranlagen (Menziken/AG und Rohrbach/BE). Welche Anlagen haben ebenfalls mit Biberschäden an d...
Freitag, 26. Mai 2017

Mahlgut Dinkel - Der Röllgang verlangt Fingerspitzengefühl

›
Das aktuelle Thema zum Mühlentag 2017 ist dem Mahlgut gewidmet. I n den meisten Mühlen werden verschiedenste Getreidesorten wie Weizen, Rogg...
‹
›
Startseite
Web-Version anzeigen
Powered by Blogger.